Christian Müller
radsport-news.com, 11 Février 2009
"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"
Christian Müller galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zusammen. Im vom Vatikan gesponserten Team Amore e Vita-McDonalds nimmt der Thüringer einen neuen Anlauf.
|
|
|
Robert Gesink
radsport-news.com, 5 Février 2009
"In Topform zu den Ardennenklassikern"
Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. Im Interview spricht Gesink über seine Saisonziele, seine Hoffnungen für seine erste Tour de France und über den Verhaltenskodex seines Teams.
|
|
Tim Klinger
radsport-news.com, 5 Février 2009
„Ich habe alles getan – jetzt reicht’s“
Mit nur 24 Jahren hat Tim Klinger seine Profikarriere beenden müssen. Im Interview erläutert der ehemalige Gerolsteiner-Fahrer die Gründe für seine Entscheidung und bilanziert seine drei Jahre als Radprofi. Klingers berufliche Zukunft steht bereits fest: Er wird eine Pilotenausbildung absolvieren.
|
|
|
Hanka Kupfernagel
hanka-kupfernagel.de, 2 Février 2009
„Ich habe alles richtig gemacht“
Titelverteidigerin Hanka Kupfernagel hat bei den Cross-Weltmeisterschaften im niederländischen Hoogerheide ihren fünften WM-Triumph knapp verpasst und musste sich mit Platz zwei begnügen.
|
|
Thomas Rohregger
tirol online, 1 Février 2009
Parallel-Welt
Rund 14.500 Seiten listet eine Suchmaschine zu Thomas Rohregger auf. Der erfolgreiche Tiroler Radsportler ist und muss im Internet präsent sein. Das könne gefährlich werden, meint er...
|
|
|
Philippe Gilbert
radsport-news.com, 31 Janvier 2009
"Die Deutschen sind total verrückt"
Nach sechs Jahren bei der französoschen Fdjeux-Equipe kehrte der Belgier Philippe Gilbert in seine Heimat zurück und wird 2009 für Silence-Lotto fahren.
|
|
Thomas Frei
radsport-news.com, 30 Janvier 2009
„Ich kann mehr sein als ein guter Helfer“
Nach zwei Jahren bei Astana fährt Thomas Frei in der neuen Saison für das US-amerikanisch-schweizerische BMC Racing-Team. Im Interview spricht der 24-jährige Schweizer über seine Zeit bei Astana, die Gründe für seinen Wechsel und über seine Rolle im Team.
|
|
|
Jens Voigt
News.de, 29 Janvier 2009
«Nervös, wenn Armstrong die Tour gewinnt»
Jens Voigt ist 37 Jahre alt, genau wie Lance Armstrong. Eine Pause vom Radsport hat der Dauerbrenner aus Mecklenburg-Vorpommern trotz Krisenzeiten aber nie gemacht. News.de sprach mit ihm übers Alter, seine Husarenritte und Rasenmähen.
|
|
Hanka Kupfernagel
radsport-news.com, 29 Janvier 2009
„Mein WM-Ziel kann nur Platz eins sein“
Am Sonntag (1. Februar) hat Hanka Kupfernagel Großes vor: Die Itera-Stevens-Fahrerin will bei der Radcross-WM in Hoogerheide (Niederlande) ihren Titel verteidigen. „Ich fühle mich topfit“, sagt die 34-Jährige.
|
|
|
Georg Lauscha
Niederösterreichischen Nachrichten, 29 Janvier 2009
„Nicht den besten Ruf“
Georg Lauscha über sein erstes Jahr als Profi, die Dopingprobleme im Radsport und seine Ziele für die Saison.
(Bruder ROBERT hat seine Karriere beendet)
|
|
Eva Lutz
Nürnberger Zeitung, 28 Janvier 2009
Equipe-Ass Eva Lutz fühlt sich im Radsport wohler
Eva Lutz ist keine gewöhnliche Radrennfahrerin. Mit ausgefallenen Frisuren, lockeren Sprüchen und einer feinsinnig ironischen Art passt die lebensfrohe Mainzerin in keine gängige Radsport-Schublade. Seit 2006 fährt die Späteinsteigerin für das Profi-Team der Equipe Nürnberger Versicherung.
|
|
|
Greg Henderson
radsport-news.com, 27 Janvier 2009
"Cavendish helfen und auch mal freie Fahrt bekommen"
Greg Henderson geht in sein drittes Jahr beim Columbia. Im Interview berichtet der Sprinter über seine Eindrücke bei seinem ersten Renneinsatz, erklärt, warum er erst mit 30 Jahren den Sprung in die ProTour schaffte, und erläutert die Unterschiede zwischen Rennen in den USA und Europa.
|
|
Lance Armstrong
Zeit Online, 27 Janvier 2009
"Sorry, ich werde die Tour fahren"
Lance Armstrong über sein Comeback als 37-Jähriger, seine Pläne für die Tour de France, die Tourberichterstattung von ARD und ZDF und den Anti-Doping-Kampf in Deutschland.
|
|
|
Erik Zabel
Berliner Morgenpost, 26 Janvier 2009
"Ich bin mal gespannt, was ich empfinden werde"
Erik Zabel beendet seine Karriere. In Erinnerung bleiben werden von ihm unter anderem mehr als 200 Profisiege, sechs Gewinne des Grünen Trikots bei der Tour de France in Folge, der Weltcupgesamterfolg 2000 - und die tränenreiche Dopingbeichte Anfang 2007.
|
|
Carlos Sastre
Sport-Informations-Dienst, 23 Janvier 2009
"Ich will bei Cervelo etwas Neues aufbauen"
Angesichts neuer Dopingenthüllungen ging im Vorjahr der Tour de France-Sieg von Carlos Sastre fast unter. In der neuen Saison geht der Spanier für den neu gegründeten Schweizer Rennstall Cervelo TestTeam an den Start.
|
|
|
Markus Fothen
sport.ard.de, 23 Janvier 2009
"Armstrong kann zeigen, dass alles echt war"
Sie wechselten im Doppelpack zu Milram, dem letzten von ehemals drei großen deutschen Rad-Profiteams. Im Interview sprechen die Brüder Markus und Thomas Fothen über das Jahr der Comebacks von Dopingsündern und Lance Armstrong sowie ihre Rolle im neuen Team.
|
|