Jens Voigt
eurosport..de, 17 December 2008
"Tofu hasse ich wie die Pest"
Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen: Wir präsentiert Ihnen bis Weihnachten einen etwas anderen Adventskalender: Sportstars verraten in 60 Sekunden, welches ihre peinlichsten Momente waren und was sie sich zu Weihnachten wünschen. Heute: Jens Voigt.
|
|
|
Sebastian Schwager
radsport-news.com, 13 December 2008
"Ich habe nur noch ein bisschen Hoffnung"
Mit gerade mal 24 Jahren steht Sebastian Schwager vor dem Karriereende. Der Neusäßer erhielt von seinem Milram-Team keinen neuen Vertrag mehr und hat bis jetzt noch keinen neuen Rennstall gefunden.
|
|
Stephan Schreck
radsport-news.com, 12 December 2008
"Ich bin nicht mehr in Fahrt gekommen"
Nach neun Profijahren beendet Stephan Schreck seine Karriere. Im Gespräch mit Radsport News nennt der 30-jährige Erfurter Gründe für diesen Schritt und blickt auf seine Zeit bei Telekom, T-Mobile und Gerolsteiner zurück.
|
|
|
René Haselbacher
laola1.at, 8 December 2008
"Müssen Radsport wieder salonfähig machen"
Die Suche nach einem neuen Team war hart, doch er wurde fündig. Rene Haselbacher hat einen neuen Arbeitgeber. Der 31-Jährige wird 2009 für das heimische ProContinental-Team Vorarlberg-Corratec in die Pedale treten.
|
|
Matthias Friedemann
radsport-news.com, 4 December 2008
"Ich habe mir für die Klassiker viel vorgenommen"
Matthias Friedemann fährt in der kommenden Saison für den tschechischen Zweitdivisionär PSK Whirlpool. Im Interview sprach der ehemalige Fahrer des Teams 3C Gruppe über seine neue Mannschaft, seine Ambitionen im Hinblick auf die kommende Saison und das erste Teamtreffen.
|
|
|
Bernhard Kohl
laola1.at, 26 November 2008
"Ich habe Namen genannt"
Nannte er Hintermänner oder nicht?
Während Mag. Schaar "nein" sagt, behauptet Bernhard Kohl das Gegenteil. In einem Schreiben, das Kohl auf seiner Homepage veröffentlichte, fühlt er sich falsch verstanden und bittet um Richtstellung der Sachlage.
|
|
Robert Förster
news.de, 25 November 2008
«Deutsche Fahrer sind im Ausland nicht beliebt»
Sprintass Robert Förster wagt in der kommenden Saison einen Neuanfang im Team Milram. Im Interview spricht der 30-jährige ehemalige Gerolsteiner-Profi über Ziele, das Kontrollsystem und die letzten Überlebenden im Radsport.
|
|
|
Robert Förster
radsport-news.com, 24 November 2008
"In Milram steckt viel Gerolsteiner"
Nach sechs Jahren bei Gerolsteiner wird Robert Förster in der kommenden Saison für Team Milram fahren, den einzigen deutschen ProTour-Rennstall. Im Interview spricht der Sprinter über seine schwierige letzte Saison, über sein neues Team und über mangelnde Koordination bei den Dopingkontrollen.
|
|
Patrik Sinkewitz
Süddeutsche Zeitung, 19 November 2008
"Dieser Vertrag ist ein Triumph für mich"
Kronzeuge Patrik Sinkewitz über sein Comeback als Radfahrer, Mobbing im Peloton und seine Blutwerte im Internet.
|
|
|
Patrik Sinkewitz
radsport-news.com, 17 November 2008
"Ich starte einen Neuanfang"
Patrik Sinkewitz hat nach seiner einjährigen Dopingsperre doch noch ein neues Team gefunden. Der 28-Jährige aus Fulda unterschrieb beim tschechischen ProContinental-Team PSK Whirlpool–Author einen Einjahresvertrag.
|
|
Andreas Dietziker
radsport-news.com, 9 November 2008
"Was mir fehlte, war ein Sieg"
Der 26-jährige Schweizer, Andreas Dietziker, der derzeit beim Militär einen dreiwöchigen Wiederholungskurs absolviert, zeigt sich im Interview mit seiner ersten Saison bei Team Vorarlberg-Corratec zufrieden, auch wenn ihm der angestrebte Sieg nicht gelang.
|
|
|
Maximilian Levy
Lausitzer Tageszeitung, 6 November 2008
Bahnrad-Sprinter Levy sauer auf deutschen Verband
Der Sprint-Olympia-Vierte Maximilian Levy aus Cottbus ist von Bundestrainer Detlef Uibel aus dem Aufgebot für den Bahnrad-Weltcup gestrichen worden. Der Grund: Levy vermutet, dass es„ die angekündigte Retourkutsche“ für seine Teilnahme beim Sechs-Tage-Rennen in Amsterdam ist.
|
|
Bert Grabsch
Naumburger Tageblatt, 4 November 2008
«Ich habe kein Angebot bekommen»
Der internationale Radsport erlebte erneut ein Jahr voller Krisen. Das Thema Doping katapultierte sich während der Tour de France ins Rampenlicht der öffentlichen Berichterstattung. MZ sprach mit Weltmeister Bert Grabsch über schwierige Situation des Sports.
|
|
|
Bert Grabsch
Volksstimme.de, 30 October 2008
"Dann sind wir die Betrüger hoffentlich los"
Es gibt doch noch Orte, wo deutschen Radprofis hohe Ehren entgegengebracht werden. In seiner Heimatstadt Wittenberg-Lutherstadt durfte sich kürzlich Zeitfahr-Weltmeister Bert Grabsch in das Goldene Buch der Stadt eintragen.
|
|
Andreas Hofer
Niederösterreichische Nachrichten, 30 October 2008
„Ein fast perfektes Jahr“
Rad-Youngster Andreas Hofer spricht über Doping, Bernhard Kohl, die Schule und seine Leistungen in diesem Jahr.
|
|
|
Dominik Hrinkow
Oberösterreichischen Nachrichten, 23 October 2008
„Kein Pardon für Dopingsünder wie Kohl“
Dominik Hrinkow (20) ist aufstrebender Radjungprofi beim Welser „Gourmetfein-Team“. Er zählt österreichweit zu den Top Drei des Jahrgangs 1988. Die OÖN sprachen mit ihm und seinem Vater Alexander über Doping, Bernhard Kohl und Zukunftsaussichten.
|
|