Paolo Bettini
radsport-aktiv.de, 30 Septiembre 2007
So viele Leute haben auf mich geschossen
Nachdem er im Zielsprint seine Verfolger hinter sich gelassen und die Arme im Jubel nach oben gerissen hatte, ließ sich der neue und alte Weltmeister Paolo Bettini legte mit einer imaginären Waffe an, zielte und drückte ab.
|
|
|
Marta Bastianelli
radsport-aktiv.de, 29 Septiembre 2007
Ich hatte ein paar Schrecksekunden
Es war eine Demonstration italienischer Stärke, bei der am Ende die erst 20-jährige Marta Bastianelli die Nase vorne hatte: Von Beginn an drückte die starke italienische Mannschaft dem WM-Straßenrennen der Frauen ihren Stempel auf und bekundete damit ihren Anspruch auf Gold.
|
|
Peter Velits
radsport-aktiv.de, 29 Septiembre 2007
"Ich habe Schediwi viel zu verdanken"
Dank eines starken Schlussspurts hat Peter Velits bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart den Titel im Straßenrennen der U23-Junioren gewonnen.
|
|
|
Hanka Kupfernagel
Märkische Allgemeine Zeitung, 28 Septiembre 2007
"Es ist wie im Traum"
Den Gewinn des Zeitfahr-Golds bei der Straßenradsport-Weltmeisterschaft in Stuttgart erlebte Hanka Kupfernagel aus Werder wie im Rausch.
|
|
Christiane Soeder
sport1.at, 27 Septiembre 2007
"Das Zeitfahren lügt nicht"
20 Jahre nach Bronze im Team-Zeitfahren jubelt Österreichs Radsport über die erste Einzelmedaille bei einer Straßen-WM. Gelungen ist dies Christiane Soeder, die sich in Stuttgart nach grandioser Leistung die WM-Bronzemedaille im Zeitfahren der Damen sicherte.
|
|
|
Fabian Cancellara
radsport-aktiv.de, 27 Septiembre 2007
Das Thema Doping war heute in meinem Kopf
Fabian Cancellara heißt der neue Weltmeister im Zeitfahren. Bereits zum zweiten Mal nach 2006 holte sich der 26-jährige Schweizer damit den Titel im Kampf gegen die Uhr.
|
|
Bert Grabsch
radsport-aktiv.de, 27 Septiembre 2007
Grabsch und Lang finden Doper „zum Kotzen“
Das schlagzeilenträchtige Interview vor dem WM-Zeitfahren in Stuttgart mit Sebastian Lang und Bert Grabsch möglichst nah am Wortlaut.
|
|
|
Sebastian Lang
radsport-aktiv.de, 27 Septiembre 2007
Grabsch und Lang finden Doper „zum Kotzen“
Das schlagzeilenträchtige Interview vor dem WM-Zeitfahren in Stuttgart mit Sebastian Lang und Bert Grabsch möglichst nah am Wortlaut.
|
|
Hanka Kupfernagel
radsport-aktiv.de, 26 Septiembre 2007
"Mein großes Ziel ist Olympia"
Hanka Kupfernagel hat im Zeitfahren die erste deutsche Goldmedaille bei der Straßenrad-WM in Stuttgart geholt. In einem Interview sprach die 33-Jährige über das Rennen und ihre Zukunftspläne.
|
|
|
Fabian Wegmann
Die Welt, 26 Septiembre 2007
"Was will man noch tun? Mehr geht doch kaum"
Heute beginnen in Stuttgart die Wettkämpfe der fünftägigen Straßenrad-WM. Im Männerrennen am Sonntag dabei: Fabian Wegmann, der Deutsche Meister. Der 27-Jährige spricht über seine Furcht vor einer WM-Absage, die Diskussionen um die Nominierung Erik Zabels und den Antidopingkampf.
|
|
Chantal Beltman
t-mobile-team.com, 26 Septiembre 2007
"Ich erwarte eine schwere und interessante WM"
Chantal Beltman fuhr eine erste erfolgreiche Saison für das T-Mobile Team. Die 30 Jahre alte Niederländerin gibt einen Ausblick auf das Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart am Samstag.
|
|
|
Hanka Kupfernagel
radsport-aktiv.de, 26 Septiembre 2007
Die Wartezeit war eine Qual
Sie schämte sich ihrer Tränen bei der Siegerehrung nicht und konnte schon im nächsten Moment wieder strahlend lächeln: Hanka Kupfernagel kann es auch bei der anschließenden Pressekonferenz noch immer nicht glauben, dass sie die schnellste Frau der Welt im Kampf gegen die Uhr ist.
|
|
Marcus Burghardt
radsport-aktiv.de, 26 Septiembre 2007
Rolle mit vielen Freiheiten
Nach einer starken Saison bestreitet Marcus Burghardt am Sonntag sein erstes WM-Rennen. Der T-Mobile-Profi, der vor wenigen Tagen bei der Drei-Länder-Tour noch zwei Etappen gewinnen konnte, hofft, für sein Team in der entscheidenden Rennphase ein wichtiger Faktor zu sein.
|
|
|
Lars Boom
radsport-aktiv.de, 26 Septiembre 2007
Fahre gut mit der Kombination Cross-Straße
Der neue U23-Weltmeister im Zeitfahren heißt Lars Boom. Für viele ist der Niederländer vom Team Rabobank ein Überraschungssieger, war der U23-Cross-Weltmeister bislang doch eher jenseits der Straßen unterwegs und feierte hier auch seine bislang größten Erfolge.
|
|
Kim Kirchen
t-mobile-team.com, 26 Septiembre 2007
"Motivation ist doppelt so groß"
Sie sind zwei von acht T-Mobile Profis bei den Radsport-Weltmeisterschaften. Der Tour-Siebte Kim Kirchen aus Luxemburg und der deutsche U23-Weltmeister von 2006 Gerald Ciolek vertreten ihre Heimatländer bei den Titelkämpfen in Stuttgart.
|
|
|
Gerald Ciolek
t-mobile-team.com, 26 Septiembre 2007
"Motivation ist doppelt so groß"
Sie sind zwei von acht T-Mobile Profis bei den Radsport-Weltmeisterschaften. Der Tour-Siebte Kim Kirchen aus Luxemburg und der deutsche U23-Weltmeister von 2006 Gerald Ciolek vertreten ihre Heimatländer bei den Titelkämpfen in Stuttgart.
|
|